Roboterleitungen
Roboterleitungen sind Leitungen für eine Torsionsbeanspruchung von ±180° pro 1m Leitungslänge. Die Lebensdauer der Torsionsleitungen beträgt dabei mindestens 3 Millionen Zyklen.
Genau wie bei schleppkettentauglichen Kabeln finden bei robotertauglichen Kabeln Biegetests und Biegewechseltests statt. Daher sind robotertaugliche Kabel auch für den Einsatz in Schleppketten geeignet.
Es stehen unterschiedliche Typen von Leitungen wie zum Beispiel Hybridleitungen, Lichtwellenleitungen (LWL), Motorleitungen und Servoleitungen sowie Mess-Systemleitungen oder Steuerleitungen zur Verfügung. Roboterleitungen verfügen über verschiedene Zulassungen.
Roboterleitungen sind je nach Type hydrolysebeständig und mikrobenbeständig, sowie UV-beständig.
Beständigkeit bei hohen sowie sehr tiefen Temperaturen ist ebenso möglich, wie eine Beständigkeit gegenüber Bio-Ölen.
Eine Kombination dieser verschiedenen Eigenschaften ist als geschirmte wie auch als ungeschirmte Roboterleitung möglich.
Kabel mit hoher Torsionsfestigkeit und guter Flexibilität, die für den Einsatz in Robotikanwendungen geeignet sind.
- für todierbare Beanspruchung
- TPE-Außenmantel
- geschirmt
- ölbeständig
- bioölbeständig
- PVC-frei
- UV-beständig
- flammwidrig
- hydrolyse- und mikrobenbeständig